Refresherkurs

Refresherkurs

Echokardiographie – Refresherkurs

Details

  • Leitung:
    • Dr. Gustav Huber (ÖGUM Kursleiter)
  • Datum:

06.05.2023 9 – 17 Uhr
04.11.2023 9 – 17 Uhr

  • Kosten: ÖGUM Mitglieder 400 €; nicht-ÖGUM Mitglieder 450 €
  • Kursort: Zentrum Innere Medizin 9 (ZIM9, Nußdorfer Straße 60)
  • Teilnehmerzahl: max. 20
  • DFP Punkte: 8

Kursbeschreibung

Sie schallen bereits seit Jahren selbst und haben sich zu einer echokardiographischen Kapazität in Ihrem Haus entwickelt? Sie kommen jedoch kaum dazu, die neueste Literatur zu Quantifizierungen und neuen technischen Errungenschaften zu lesen? Dann sind Sie im Refresherkurs bestens aufgehoben!

Dieser Kurs wendet sich an erfahrene Echokardiographeure, die ihren Wissensstand updaten und die neuesten Empfehlungen kennenlernen möchten. Einen Tag lang werden echte Fälle diskutiert, neue technische Methoden und ihre Implementation in den Klinikalltag besprochen sowie die aktuellen Guidelines fallbezogen erörtert.

Programminhalt Refresher Kardiomyopathien

Anmeldung

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus!


Geschäftsbedingungen des BÖI

Anmeldungen zu den Kursen erfolgen über das elektronische Anmeldeformular. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Die Anmeldung ist verbindlich und begründet die Pflicht zur Zahlung der Kursgebühr.
Die Kursgebühr jedes Kurses ist im Kursprogramm angegeben. Wir ersuchen, die Einzahlung des Kursbeitrags innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Unterlagen vorzunehmen. Erfolgt die Anmeldung kurzfristig innerhalb der letzten 2 Wochen vor Kursbeginn ist die Einzahlung des Kursbeitrags jedenfalls noch vor Beginn des Kurses erforderlich. Mit Eingang der Kursgebühr ist der Kursplatz fixiert.

Abmeldungen von Kursen bedürfen der Schriftform. Sie können am Postweg, per Email oder per Fax an das Sekretariat des BÖI erfolgen. Wir ersuchen um Verständnis, daß wir bei Abmeldungen von Kursen Kosten verrechnen müssen.
Bei der Abmeldung von einem Kurs sind folgende Fristen zu berücksichtigen:
Bis 6 Wochen vor Kursbeginn ist eine Abmeldung bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 15€ kostenfrei möglich. Erfolgt die Abmeldung bis 3 Wochen vor Kursbeginn, werden 50% des Kursbeitrages einbehalten. Bei einer Abmeldung innerhalb der letzten 3 Wochen vor Kursbeginn müssen wir die volle Kursgebühr in Rechnung stellen. Dies gilt auch, wenn Sie an einem verbindlich angemeldeten Kurstermin nicht teilnehmen.
Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, statt einer Abmeldung kostenfrei einen Ersatzteilnehmer zu nominieren. Dies bedarf der Schriftform und kann bis Kursbeginn am Postweg, per Email oder per Fax erfolgen.
Der Ersatzteilnehmer übernimmt dabei alle Pflichten aus der Kursanmeldung.

Muß eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer schriftlich bekannt gegebenes Konto oder durch Ausstellung eines Kursschecks.

Veranstaltungen können nur bei Erreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl abgehalten werden. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs abgesagt werden.

Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, notwendige Änderungen des angekündigten Programmes vorzunehmen bzw. Kurse gänzlich entfallen zu lassen. Die Teilnehmenden werden rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt.
Bei einem Ausfall der Veranstaltung durch Krankheit des Kursleiters oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche sind daraus nicht abzuleiten.

Kursort

ZIM 9, Nußdorferstraße 60, 1090 Wien